Der zentrale Komplex des städtischen Heizwerks befindet sich im Industrieteil der neuen Bergarbeiterstadt in der unmittelbaren Nähe des Bergwerks Raša. Neben dem Kirchturm stellt der fast vierzig Meter hohe Ziegelturm des städtischen Heizwerks eine äußerst wichtige vertikale Dominante im Stadtpanorama dar. Der einfachen, aber sehr modernen Architektur des Heizwerkes entsprach die zu dieser Zeit fortschrittliche Technologie von zwei Heizkesseln mit automatischem Feuerraum, die zur Nutzung heimischer Kohle geeignet waren. Alle Objekte, die eine bestimmte öffentliche Funktion hatten, waren mit 2,4 km Rohren an dieses Heizwerk angeschlossen. Wegen starker Abnutzung der Infrastruktur wurde das Heizwerk 1995 geschlossen und heute wartet es auf eine Umfunktionierung zu touristischen oder kulturellen Zwecken.