Das Gebäude des Post- und Telegrafenamtes bestand aus einer Telefonzentrale mit 130 Telefonanschlüssen, was zu jener Zeit sehr viel war, sowohl für die Bedürfnisse des Bergwerks als auch für die Bedüfnisse der Bürger, und ferner aus dem Telegrafenamt und der Schalterhalle im Erdgeschoss, während sich im ersten Stock zwei Wohnungen für Postbeamten befanden. Das Telegrafenamt hat sich nach dem größten Bergwerksunglück im Bergwerk Raša als besonders nützlich erwiesen, da von ihm täglich Berichte über die Zahl der tödlich verunglückten und verletzten Bergleute, sowie über die Situation im Bergwerk, nach Triest und Venedig verschickt wurden, wo die Interregionale Delegation für Kriegsproduktion (DELEFAG) tätig war. Da sich das Bergwerk unter einer Art Militärverwaltung befand, wurden die meisten Telegrafen gerade nach Venedig abgesetzt.